Softwarefoto

Das Wissen Ihrer Kommune geht in den Ruhestand?

Digo hilft Ihnen Wissen und Prozesse einfach und digital zu sichern.

Jetzt Anmelden Softwarefoto

Ihre Mitarbeitenden gehen zeitnah in den Ruhestand, doch Sie haben noch keine Lösung wie das bisher analog erarbeitete Wissen mit wenig Zeitaufwand für die Zukunft gesichert werden kann?

Dann geht es Ihnen wie den meisten Kommunen!

In unserer deutschlandweiten Umfrage mit über 200 Kommunen haben wir gelernt, dass fehlendes Wissens- und Prozessmanagement Ursache zahlreicher Probleme wie Doppelarbeit, Wissensverlust, ineffektives Arbeiten, ungleiche Bearbeitung von Bürgeranliegen bis hin zu Klagen bei Prozessverstößen ist.

DIGO ist Ihre einfache, digitale und sichere Lösung, um das Wissen Ihrer Kommune zu sichern und Transparenz für all Ihre Prozesse zu schaffen.

Frau an einem Laptop

Die Mehrwerte für Ihre Kommune

Schüttelnde Hände

Wissen digital sichern

Vermeiden Sie Wissensverluste und den damit einhergehenden Mehraufwand Ihrer Mitarbeitenden.

Mit Hilfe unserer intuitiven browser-basierten Lösung ist Ihr Fachwissen innerhalb weniger Minuten digital gesichert.

Bleistift

Prozesse verständlich visualisieren

Eine verständliche Darstellung Ihrer Prozesse hilft Mitarbeitenden effektiver zu arbeiten und Inhalte zentral abzurufen.

Zahnräder

Arbeitsabläufe verbessern

Intransparente Prozesse beeinträchtigen die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden in Ihrer Kommune.

Durch visualisierte Prozesse können Verbesserungspotentiale identifiziert und somit Zeit und Kosten eingespart werden.

So funktioniert's

Schritt 1

Überblick verschaffen

Zum Einstieg finden Sie eine Übersicht aller erstellten Prozesse der jeweiligen Ämter in Ihrer Kommune.

Schritt 2

Prozessvisualisierung starten

Weisen Sie dem Prozess die wichtigsten Details und Informationen zu.

Schritt 3

Prozessbausteine hinzufügen

Durch das intuitive Bausteinprinzip erstellen Sie Schritt für Schritt Ihren Prozess.

Schritt 4

Wissen sichern

Ergänzen Sie Ihren Prozessbaustein mit Fachwissen, Ansprechpersonen und optimalen Vorgehensweisen.

Schritt 5

Wissen teilen

Fertige Prozesse können Sie einfach per Link mit Kolleg*Innen teilen oder digital ablegen.

Einfach und intuitiv
zur digitalen Kommune

Smiley

Kein technisches Know-How nötig

Durch unsere browser-basierte Lösung kann unser Service von jedem Mitarbeitenden schnell und ohne großen Aufwand erlernt und im Arbeitsalltag integriert werden

Schild mit Paragraphen als Siegel

Sicher und datenschutzkonform

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität, weshalb wir diese jederzeit datenschutzkonform und ausschließlich auf deutschen Servern verarbeiten.

Papierflieger

Mehrwert ab der ersten Nutzung

Durch klare Prozesse werden Ihre Mitarbeitenden ab der ersten Anwendung effektiver arbeiten können.

Jetzt Anmelden

Über DIGO

Ein innovatives Team mit kompetenten Partnern

Wir als Team DIGO handeln schnell und innovativ in Ihrem Sinne und sind Ihr Partner auf dem Weg zur digitalen Kommune.

Als Ausgründung des Deutschen Sparkassen Verlags verfügen wir über erfahrene und kompetente Partner.

Häufig gestellte Fragen

Wofür kann Digo eingesetzt werden?

open and close icon

Digo ist ein einfaches browser-basiertes Tool, welches Kommunen ermöglicht Prozesse, Arbeitsabläufe und Fachwissen schnell und intuitiv darzustellen.

Klarheit in Prozessen, Arbeitsabläufen und die Sicherung von Fachwissen ist die Grundlage für:

  1. die Verhinderung von Doppelarbeit
  2. die Erkennung von Optimierungsbedarfen
  3. ein optimales Off-/Onboarding bei Mitarbeiterwechseln
  4. die Sicherung des Wissens innerhalb Ihrer Kommune
  5. die Gleichbehandlung aller Bürgeranliegen
  6. eine effektive Zusammenarbeit
  7. die Ausgestaltung von OZG-Maßnahmen

In welchen Ämtern/Fachbereichen innerhalb der Kommune kann Digo eingesetzt werden?

open and close icon

In jedem Amt oder in jedem Fachbereich Ihrer Kommune werden Arbeitsabläufe, Prozesse und Fachwissen genutzt.

Daher kann Digo übergreifend in der gesamten Kommune erheblich zur Schaffung von Klarheit in den jeweiligen Abläufen und Prozessen beitragen und helfen, spezifisches Fachwissen zu sichern.

Welche Mehrwerte entstehen durch die Nutzung von Digo?

open and close icon

Durch die einfache und intuitive Nutzung von Digo, werden Ihre Mitarbeitenden schon nach minimaler Nutzungszeit von Digo erhebliche Mehrwerte feststellen können.

Hierzu gehören unter anderem:

  • die Verhinderung von Doppelarbeit
  • Optimierungsbedarfe erkennen
  • Optimales Off-/Onboarding bei Mitarbeiterwechseln
  • die Sicherung des Wissens innerhalb Ihrer Kommune
  • die Gleichbehandlung aller Bürgeranliegen
  • eine effektive Zusammenarbeit
  • die Ausgestaltung von OZG-Maßnahmen

Wie aufwändig ist die Einrichtung von Digo?

open and close icon

Digo ist eine browser-basierte Lösung. Für Ihre Kommune bedeutet dies, dass Ihre Mitarbeitenden sich über einen Nutzernamen und ein Passwort im Browser einloggen und sofort mit Digo arbeiten können.

Für Ihre IT-Abteilung entstehen durch die Nutzung von Digo keinerlei Mehraufwände.

Welche Probleme können durch Digo gelöst werden?

open and close icon

Digo ist ein einfaches browser-basiertes Tool, welches Kommunen ermöglicht, Prozesse, Arbeitsabläufe und Fachwissen schnell und intuitiv darzustellen.

Klarheit in Prozessen, Arbeitsabläufen und die Sicherung von Fachwissen ist die Grundlage für:

  • die Verhinderung von Doppelarbeit
  • die Erkennung von Optimierungsbedarfen
  • ein optimales Off-/Onboarding bei Mitarbeiterwechseln
  • die Sicherung des Wissens innerhalb Ihrer Kommune
  • die Gleichbehandlung aller Bürgeranliegen
  • eine effektive Zusammenarbeit
  • die Ausgestaltung von OZG-Maßnahmen

Welche Unterstützung gibt es bei der Einführung in Digo?

open and close icon

Sobald Sie sich für die Nutzung von Digo in Ihrer Kommune entschieden haben, vereinbaren wir einen gemeinsamen Kick-off Termin, um Sie in die Funktionen und Möglichkeiten von Digo einzuführen.

So steht der erfolgreichen Nutzung in Ihrer Kommune nichts mehr im Weg. Und das Beste ist, dass Sie nach dem Kick-off Termin direkt loslegen können, denn es entsteht keinerlei Aufwand für Ihre IT-Abteilung.

Welchen Support bietet Digo bei Problemen?

open and close icon

Bei jedem unserer Entwicklungsschritte haben wir darauf geachtet, Digo so einfach und intuitiv wie möglich für Sie zu entwickeln.

Sollte es dennoch einmal unerwartete Probleme geben, können Sie sich jederzeit an Ihre persönliche Ansprechperson bei Digo wenden.

Wie hilft die Nutzung von Digo Kommunen zur Umsetzung von OZG-Maßnahmen?

open and close icon

Durch Digo bringen sie auf sehr einfache und intuitive Art Klarheit in die Prozesse und Arbeitsabläufe Ihrer Kommune. Ebenso wird spezifisches Fachwissen gezielt einzelnen Aufgabenschritten zugeordnet.

Durch diese Klarheit in Ihren internen Abläufen haben Sie eine solide Grundlage geschaffen, welche Ihnen die Erstellung aller OZG-Maßnahmen enorm vereinfacht.

Sind Software-Updates innerhalb der Laufzeit im Preis enthalten?

open and close icon

Unser Ziel ist es, die Arbeit innerhalb Ihrer Kommune bestmöglich zu vereinfachen.

Daher sind alle Software-Updates, welche wir innerhalb Ihres Buchungszeitraums durchführen, für Sie kostenlos in Ihrem Angebot enthalten.

Welche Preismodelle bietet Digo an?

open and close icon

Haben Sie Interesse an der Nutzung von Digo?

Vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Demotermin mit uns und wir werden für Sie ein passgenaues Angebot erstellen, welches genau zu Ihren Bedürfnissen passt.

Wie unterscheidet sich Digo von anderen Anbietern?

open and close icon

Unser Hauptziel ist, Ihrer Kommune eine einfach und intuitive Lösung anbieten zu können, welche innerhalb weniger Minuten für alle Mitarbeitenden verständlich ist und dennoch enorme Mehrwerte in der täglichen Arbeit bietet.

Genau damit unterscheiden wir uns grundlegend von anderen Software-Lösungen im Bereich Prozessmanagement, Wissensmanagement oder Projektmanagement.

Durch diese Einfachheit können Sie Digo ebenfalls deutlich kostengünstiger nutzen.

Wie Maßnahmen ergreift Digo zur Sicherstellung des Datenschutzes?

open and close icon

Wir sind eine Start-up Ausgründung des Deutschen Sparkassen Verlages.
Die sichere Verarbeitung Ihrer Daten hat daher für uns oberste Priorität. All Ihre Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert.

Ebenfalls erhalten Sie von uns bei Vertragsabschluss übersichtliche TECHNISCHE UND ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN sowie einen VERTRAG ZUR AUFTRAGSVERARBEITUNG.